Mitversicherung

Mitversicherung
Form der  mehrfachen Versicherung zur Verteilung von großen Risiken. Mehrere Versicherer nehmen ein und dasselbe Großrisiko in der Weise in Deckung, dass jeder einen bestimmten Prozentsatz trägt und dafür den entsprechenden Anteil an den Risikoprämien erhält. Der Versicherungsnehmer hat gegen jeden Versicherer einen rechtlich selbstständigen Anspruch in Höhe der diesen treffenden Quote. Zur Erleichterung des Verkehrs zwischen Versicherer und Versicherungsnehmer wird meist eine  Führungsklausel (offene M.), darüber hinaus teilweise eine sog.  Prozessführungsklausel vertraglich vereinbart. Der „führende Versicherer“, der gegenüber dem Versicherungsnehmer die Verhandlungen führt und die Abwicklungsaufgaben für alle Mitversicherer wahrnimmt, erhält dafür eine „Führungsprovision“, die seine höheren Betriebskosten deckt.
- Kaum noch üblich: Stille M., bei der dem Versicherungsnehmer die Beteiligung der anderen Versicherer unbekannt ist (sog. Kellerpolice); rechtlich gilt dies als  Rückversicherung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mitversicherung — Mitversicherung, s. Überversicherung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mitversicherung — Mitversicherung,   Rückversicherung.   * * * Mịt|ver|si|che|rung, die; , en (Versicherungsw.): Mehrfachversicherung, an der mehrere Versicherer einverständlich beteiligt sind …   Universal-Lexikon

  • Mitversicherung — Eine Mitversicherung ist die Beteiligung mehrerer Versicherungsunternehmen an der Versicherung desselben Risikos. Üblich ist diese Form der Versicherung bei der Abdeckung von großen Risiken, hauptsächlich im Industriebereich. Dabei werden mehrere …   Deutsch Wikipedia

  • Mitversicherung — Mịt|ver|si|che|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Erstversicherer — Ein Versicherer, umgangssprachlich Versicherung, ist die Partei eines Versicherungsvertrages, die Versicherungsschutz gewährt. In einem Versicherungsvertrag können mehrere Parteien Versicherer sein (Mitversicherung). Die Partei, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Versicherungen — Ein Versicherer, umgangssprachlich Versicherung, ist die Partei eines Versicherungsvertrages, die Versicherungsschutz gewährt. In einem Versicherungsvertrag können mehrere Parteien Versicherer sein (Mitversicherung). Die Partei, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Versicherungsanstalt — Ein Versicherer, umgangssprachlich Versicherung, ist die Partei eines Versicherungsvertrages, die Versicherungsschutz gewährt. In einem Versicherungsvertrag können mehrere Parteien Versicherer sein (Mitversicherung). Die Partei, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Versicherungsgesellschaft — Ein Versicherer, umgangssprachlich Versicherung, ist die Partei eines Versicherungsvertrages, die Versicherungsschutz gewährt. In einem Versicherungsvertrag können mehrere Parteien Versicherer sein (Mitversicherung). Die Partei, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Versicherungsunternehmen — Ein Versicherer, umgangssprachlich Versicherung, ist die Partei eines Versicherungsvertrages, die Versicherungsschutz gewährt. In einem Versicherungsvertrag können mehrere Parteien Versicherer sein (Mitversicherung). Die Partei, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Familienversicherung — Die Familienversicherung, auch beitragsfreie Familienmitversicherung genannt, erfasst in Deutschland die beitragsfreie Mitversicherung von Familienangehörigen der in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherten Pflicht und freiwilligen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”